Das skalierbare Investment-Business:

Mit Video on Demand und digital
Von Zuhause aus
Per Video on Demand
Freie Zeiteinteilung
12 Monate Laufzeit
Komplettkurs FachmaklerImmobilien-Investment
12 x
259 €
Fernunterrichtsschutzgesetz
Die Ausbildung erfolgt ausschließlich per Video on Demand und dienst zur Vorbereitung auf entsprechende Fachmakler Zertifizierung bei öffentlichen Zertifizierungsstellen oder beim BVFI. Eine Erfolgskontrolle findet nicht statt. Die Ausbildung unterliegt nicht den Beschränkungen durch das Fernunterrichtsschutzgesetz.
BVFI Berufsakademie für die Immobilienwirtschaft
Möchten Sie über ein fast unbegrenztes Immobilien-Angebot im Investmentbereich verfügen?
Die Immobilien- und Alleinauftragsbeschaffung wurde in den letzten Jahren immer komplizierter. Normale Konkurrenz ist zu einem echten Verdrängungswettbewerb angewachsen.
Sichern Sie sich mit einer zusätzlichen Spezialisierung auf Investment-Immobilien ein fast unerschöpfliches Portfolio an qualitativ hochwertigen Immobilien.
Und möchten Sie dabei
über ein fast unbegrenztes
Kunden-Kontingent verfügen?
Die Käuferschicht konventioneller Makler ist sehr begrenzt, da Kunden i.d.R. nur einmal und in einer gewissen Lebenssituation kaufen.
Investment-Makler kennen diesen Flaschenhals nicht, denn Kapitalanlagen werden oft mehrfach und in jeder Lebenssituation gekauft, insbesondere da es kaum noch attraktive alternative Investments als Kapitalanlage gibt.
Hunderte Investment-Immobilien stehen Ihnen, für Ihren Verkauf zur Verfügung!
- Pflegeimmobilien
- Denkmalschutz
- Micro-Appartements
- Eigentumswohnungen
- Hotel-Appartements
- Mehrfamilienhäuser
- Zinshäuser
- Gewerbeimmobilien
- Ferienwohnungen
- Studentenappartements
- uvm.
Diese Interessenten suchen ständig Investments.
Machen Sie diese zu Ihren Neukunden.
- Unternehmer
- Ärzte
- Zahnärzte
- Rechtsanwälte
- Juweliere
- Handwerker
- Steuerberater
- Leitende Angestellte
- Beamte
- uvm.
Module
Ausbildungsinhalte
Investment-Immobilien
Welche Immobilienarten gibt es und was gibt es für Besonderheiten im Investment-Bereich zu beachten.
Wie entwickeln sich die Märkte?
Neukunden-Akquisition
Wie spreche ich das besondere Käufer-Klientel an. Wer überhaupt sind meine Kundengruppen?
Tax & Law
Wie sehen die rechtlichen und steuerlichen Konzeptionen aus und welche Problematiken können auftreten?
Investment-Grundlagen
Wo liegen Unterschiede zwischen, Aktien, Derivaten, Versicherungen, Bankprodukten und Immobilien-Investments. Wie erkläre ich die Vorteile?
Vertriebsstrategien
Vertriebsprozesse, Digitalisierung, Automatisation, Kundengewinnung, neueste Vertriebstechniken.
Kunden-Psychologie
Nur wenn ich meinen Kunden erkenne, kann ich auf Augenhöhe verhandeln und die Gesprächsführung positiv gestalten.